Tipps zur Pflege

Tipps zur Pflege

Wir haben hier ein paar Tipps zusammengestellt, deren Beherzigung sich auszahlt. So können Sie sich besonders lange an Ihrer sattgrünen, duftenden Nordmanntanne erfreuen.

  • Geschlagene Tannenbäume fühlen sich in einer kühlen Umgebung am wohlsten und behalten so am längsten ihre Nadeln. Daher empfiehlt es sich, den Baum mit genügend Abstand zu Heizkörpern oder Kaminen aufzustellen.

  • Das Netz, in dem sich der Baum im Inneren des Kartons befindet, sollte von unten nach oben geöffnet werden, da sich die Äste auf diese Weise beim Entfalten des Baums nicht gegenseitig im Weg sind.

  • Wenn Sie vor dem Aufstellen des Baums eine dünne Scheibe am Ende des Baumstamms absägen, erhalten sie eine ganz frische Schnittfläche, die zugeführte Feuchtigkeit optimal aufnehmen kann.

  • Halten Sie den Baum mäßig feucht, indem sie den Ständer nach Möglichkeit mit etwas Wasser füllen.

Mit diesen leicht umzusetzenden Tipps wird Ihr Baum noch bis weit ins neue Jahr hinein in voller Pracht erstrahlen!

 

Folgende Merkmale Ihres Baumes können auftreten und sollten Ihre Freude keineswegs trüben:

Tannennadeln im Karton

Sie haben den Karton geöffnet und viele lose Tannennadeln im Karton entdeckt? Seien Sie nicht enttäuscht, dies ist kein Hinweis auf mangelnde Frische des Baums. Ganz im Gegenteil: Dadurch, dass unsere Tannen direkt nach dem Fällen verpackt werden, haben die älteren Äste im unteren Teil des Baums erst im Inneren des Kartons die Möglichkeit, einige Nadeln zu verlieren. Tannenbäume, die Sie beim Straßenhändler kaufen können, sind hingegen schon vor längerer Zeit geschlagen worden und mindestens einmal transportiert worden. Dadurch haben sich die älteren Nadeln bei diesen Bäumen bereits gelöst und fallen Ihnen nicht mehr auf. Oder die Händler haben diese Äste sogar von vornherein abgeschnitten.

Dass Tannenbäume Nadeln verlieren, ist genauso natürlich wie uns Menschen täglich einige Haare ausfallen. Seien Sie also bitte nicht allzu streng mit den Bäumen, denn als echte Naturprodukte altern auch sie – ganz natürlich.

Gebogene Spitze

Viele unserer Nordmanntannen sind größer als unsere Versandkartons. Aus diesem Grund wird die Spitze der Bäume beim Verpacken nach unten gebogen. Wir empfehlen, den Baum gleich nach Erhalt aus seiner Verpackung zu befreien und die Spitze wieder nach oben auszurichten. Sie werden feststellen, dass dies mühelos gelingt. Die kurzfristig während des Versands umgebogene Spitze schadet der Tanne nicht!

 

Wir wünschen Ihnen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit!

Ihr Hanne Tanne Team

 

HIER GEHT ES ZU DEN TANNEN