Datenschutz
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Kaufes eines Artikels ist uns ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten aufgrund eines Kaufs erfasst und wie diese genutzt werden:
Speicherung von Zugriffsdaten in Server-Logfiles
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles, wie z.B. den Namen der angeforderten Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet und erlauben uns keinen Rückschluss auf Ihre Person.
Datenerhebung und -verwendung bei Kontaktaufnahme, zur Vertragsabwicklung und bei Eröffnung eines Kundenkontos
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail) oder bei Eröffnung eines Kundenkontos freiwillig mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie nachstehend informieren. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über eine dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto erfolgen.
Recht auf Auskunft über sowie Berichtigung und Sperrung von personenbezogenen Daten
Auf Anfrage sind wir gerne bereit, Ihnen unser Verfahrensverzeichnis gemäß § 4 e BDSG zu übersenden. Auf Antrag können wir Ihnen auch schriftlich mitteilen, ob und welche persönlichen Daten über Sie gespeichert sind. Sollten Sie die Berichtigung oder Sperrung Ihrer durch uns gespeicherten Daten wünschen, kontaktieren Sie uns hierzu bitte per E-Mail, Telefon oder per Brief beziehungsweise Fax. Die entsprechenden Kontaktinfomationen finden sie unten.
Löschung personenbezogener Daten
Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Nutzer der Website die Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist. Einen Widerruf zur dauerhaften Speicherung bzw. die Anfrage zur Löschung Ihrer Daten können Sie per E-Mail an uns richten, uns telefonisch kontaktieren oder sich per Brief beziehungsweise Fax an uns wenden. Die entsprechenden Kontaktinfomationen finden sie unten.
Nutzung und Weitergabe persönlicher Daten/Zweckbindung
Alle personenbezogenen Daten, die wir im Zuge der Nutzung unserer Webseiten von Ihnen erfahren, werden wir nur zu dem angegebenen Zweck erheben, verarbeiten und nutzen. Dabei beachten wir, dass dies nur im Rahmen der jeweils geltenden Rechtsvorschriften bzw. nur mit Ihrer Einwilligung geschieht.
Datenweitergabe zur Vertragserfüllung
Zur Vertragserfüllung geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragten Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir die hierfür erforderlichen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den von Ihnen im Bestellprozess ausgewählten Zahlungsdienst.
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten kontaktieren Sie uns bitte unter:
Hanne-Tanne
Inhaber: Caspar Montforts von Hobe
Depenau 1
D-24601 Stolpe
Tel.: 04326-997272
E-Mail: info@hanne-tanne.de
Cookies
Auf unserer Website verwenden wir Cookies, um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (sog. Session-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner und ermöglichen uns, Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. Langzeit-Cookies).
Links zu anderen Anbietern
Unsere Website enthält – deutlich erkennbar – auch Links auf die Internet-Auftritte anderer Unternehmen. Soweit Links zu Webseiten anderer Anbieter vorhanden sind, haben wir auf deren Inhalte keinen Einfluss. Daher kann für diese Inhalte auch keine Gewähr und Haftung übernommen werden. Für die Inhalte dieser Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße und erkennbare Rechtsverletzungen geprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt.
Share-Funktionen für Social Media
Diese Website bietet die Möglichkeit, Inhalte in sozialen Diensten zu teilen. Daten werden nur dann erhoben, wenn diese Dienste von Ihnen selbst aufgerufen werden. Da diese Dienste nur nutzbar sind, wenn dafür ein entsprechendes Benutzerkonto eingerichtet worden ist und der vorherige Login mit persönlichen Zugangsdaten für die aktive Nutzung obligatorisch ist, liegt die Verantwortung für die etwaige Übertragung von Daten zwischen Nutzern der Share-Funktionen und den sozialen Diensten beim jeweiligen Betreiber, dessen Datenschutzerklärung beim Erstellen des entsprechenden Benutzerkontos akzeptiert werden musste. Der Hersteller des Plugins, Kiplingi, speichert eigenen Angaben zufolge im Rahmen der Nutzung dieser Erweiterung keine personenbezogenen Daten. Hanne Tanne erhält ebenfalls keine Daten von Kiplingi oder Daten, die aus der Nutzung der Share-Buttons entstehen.
Typekit Webfonts
Für die typographische Darstellung unserer Webseite nutzen wir den Dienst Typekit von Adobe Systems Inc. ("Adobe"). Das berechtigte Interesse an der Nutzung von Typekit besteht darin, bestimmte nicht-freie Schrifttypen verwenden zu können. Für die Bereitstellung von Schrifttypen durch den Dienst Typekit werden keine Cookies platziert oder verwendet. Jedoch werden durch Adobe dafür die folgenden Informationen erfasst: der oder die bereitgestellten Schrifttypen, die ID des oder der Sätze, die Typekit Konto-ID, der Dienst, der die Schriftarten bereitstellt, die Anwendung, die die Schrifttypen anfordert, der Server, der die Schriftarten bereitstellt, der Hostname der Seite, auf der die Schrifttypen eingebunden werden. Um die Erfassung durch Typekit zu verhindern, können Sie JavaScript in Ihrem Browser deaktivieren, so dass alternative Schriftarten für die Darstellung unserer Website verwendet werden.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf dieser Webseite ist die IP-Anonymisierung aktiviert, d.h. Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag von uns wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung unserer Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen, und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Sicherheitsgrundsätze
Um die bei uns gespeicherten Daten unserer Mitarbeiter/Kunden/Lieferanten durch zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen, haben wir entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen getroffen. Die Sicherheits-Level werden in Zusammenarbeit mit Sicherheitsexperten laufend überprüft und an neue Sicherheitsstandards angepasst.
